Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienst
    • Liturgischer Wochenplan
    • Sonntagsgottesdienst
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
    • Ostern in der KHG
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Philosophicum Graz
      • QL-Auftaktveranstaltung "Auf Bruch"
      • Vom Wert des Glaubens
      • Philipp Blom "Hoffnung!"
    • Denken+Glauben
    • Paradise L.
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
    • Mental Health
    • Berufungscoaching
  • Spiritualität
    • The Upper Room
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Europäisches Taizé-Treffen
    • MAGIS-Gruppe
    • Meditation
    • Bergwochenende
    • Geistliche Vertiefung
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Gefängnisgottesdienst
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • youngCaritas Steiermark
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Buddies Wanted
      • Deutsch lehren
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • KHG Reise nach Georgien
      • Wallfahrt nach Mariazell
      • KHG-Serbien-und Kosovoreise
      • Semesterstarttag
      • Biennale von Venedig
      • Taizé Jugendtreffen über Silvester in Paris
      • ROMWALLFAHRT im Heiligen Jahr
      • KHG-Ungarnreise am Donauknie
    • Musik
      • KHG-CHOR
    • Sport & Bewegung
      • Wandern
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
    • KHJ
    • Coffeebike goes Uni
    • Stadtspaziergang
  • QL-Galerie
    • Andrea Scrima "Loopy Loonies"
    • Veronika Hauer "Lingual Limbs"
    • Edgar Honetschläger
    • Mondo Cane
    • Christoph Solstreif-Pirker "Glaubensbilder"
    • Keiko Sadakane "Magnificat"
    • Zweintopf "Intention – Irrsinn – Ismus"
    • Endri Dani "JAZZ"
    • Alberto Lomas "Re(f)used"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Biennale von Venedig
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Gottesdienst
    • Liturgischer Wochenplan
    • Sonntagsgottesdienst
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
    • Ostern in der KHG
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Philosophicum Graz
      • QL-Auftaktveranstaltung "Auf Bruch"
      • Vom Wert des Glaubens
      • Philipp Blom "Hoffnung!"
    • Denken+Glauben
    • Paradise L.
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
    • Mental Health
    • Berufungscoaching
  • Spiritualität
    • The Upper Room
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Europäisches Taizé-Treffen
    • MAGIS-Gruppe
    • Meditation
    • Bergwochenende
    • Geistliche Vertiefung
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Gefängnisgottesdienst
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • youngCaritas Steiermark
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Buddies Wanted
      • Deutsch lehren
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • KHG Reise nach Georgien
      • Wallfahrt nach Mariazell
      • KHG-Serbien-und Kosovoreise
      • Semesterstarttag
      • Biennale von Venedig
      • Taizé Jugendtreffen über Silvester in Paris
      • ROMWALLFAHRT im Heiligen Jahr
      • KHG-Ungarnreise am Donauknie
    • Musik
      • KHG-CHOR
    • Sport & Bewegung
      • Wandern
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
    • KHJ
    • Coffeebike goes Uni
    • Stadtspaziergang
  • QL-Galerie
    • Andrea Scrima "Loopy Loonies"
    • Veronika Hauer "Lingual Limbs"
    • Edgar Honetschläger
    • Mondo Cane
    • Christoph Solstreif-Pirker "Glaubensbilder"
    • Keiko Sadakane "Magnificat"
    • Zweintopf "Intention – Irrsinn – Ismus"
    • Endri Dani "JAZZ"
    • Alberto Lomas "Re(f)used"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Biennale von Venedig
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv

Inhalt:

zweintopf "Intention – Irrsinn – Ismus"

20 Kreuze für 20 Jahre

Wer dieser Tage die Räumlichkeiten der QL-Galerie betritt, wird nicht nur auf Stahlträger und provisorische Bänke treffen, sondern ebenso auf 20 Kreuzbilder. Sie offenbaren sich bei näherer Betrachtung als Puzzles, umrahmt von einem neongelben Rahmen, wo Barock gewöhnte Augen wohl eher Gold erwarten würden. Sie alle sind Werke des Künstler:innen-Duos zweintopf (Eva und Gerhard Pichler) und wurden letzten Dienstag anlässlich der Eröffnung der Ausstellung in der QL-Galerie gezeigt. In ihrer Ausstellung im Rahmen des Festivals „steirischer herbst“ nimmt dabei das Urbane und Sakrale sowie das Horizontale und das Vertikale, so die Künstler:innen, einen besonderen Stellenwert ein.

Da passt es, dass man geradezu von einer Fügung sprechen müsse, wie Hochschulseelsorger Alois Kölbl bei der Eröffnung am 17.09. betonte. Er nahm den Tag neben der Neueröffnung der Galerie auch zum Anlass, um sein 20-Jahr-Jubiläum als Leiter der QL-Galerie und als Hochschulseelsorger zu feiern. Nicht nur die Zahl hat sich dabei trefflich gefügt, sondern ebenso die Art und Weise, wie die Kreuzbilder vom ersten Stock herab in den Raum hineinwirken. Wie das Duo im Gespräch mit Kölbl betonte, war es die „quasi-sakrale Atmosphäre“ der Galerie selbst, die ein ganz besonderes Raumerlebnis im Zusammenspiel mit den Puzzle-Kreuzbildern ergibt und dem inhärenten Miteinander von Horizontale und Vertikale beim Kreuzmotiv entgegenkommt. Auch die im Eingangsbereich liegenden I-Stahlträger meinen mehr als einen im urbanen Raum präsenten Baugegenstand, sondern spielen mit der Gestalt des Buchstabens „I“ selbst. Sie stehen bewusst nicht für Absperrung oder ein „solitäres und egoistisches Ich“, sondern für Verbindung und die Eröffnung eines Raumes, in dem als Dazwischen Menschen Platz haben. Ein passender Buchstabe für das Quartier Leech, in dem, wie Kölbl betonte, das Interkulturelle, Interreligiöse und somit das Verbindende und das Miteinander eine ganz besondere Bedeutung hat.

zu den Bildern: 20 Kreuze für 20 Jahre Wer...

Lange Nacht der Kirchen

Trotz Regen waren die Programmangebote in der Leechkirche gut besucht. Danke an Manfred Lehner für die spannenden Führungen zu den Ausgrabungen im Grabhügel unter der Kirche, an Susanne Scholz und den Studierenden des Instituts für Alte Musik für ein wunderbares Konzert und an Beate Wittmann für einen schönen Fernsehbericht: 

https://on.orf.at/video/14229725/steiermark-heute-vom-07062024 

 

zu den Bildern: Trotz Regen waren die...

Muttertagbrunch ~ Endri Dani Finissage

Ein wunderschöner Muttertag mit Kunst, Musik und gutem Essen im Rahmen der Galerientage.

Unter dem Motto „Mama, da warst du noch nie!“ Muttertag heuer mal anders, wurde ein Brunch organisiert, zu dem die Studierenden ihre Mütter mitbringen konnten. Begleitet von Musik und guten Unterhaltungen.

Anlässlich der Finissage der Ausstellung "JAZZ" von Endri Dani fand ein sehr interessantes Gespräch mit Alois Kölbl statt. Außerdem wurden Fotos und Videos von seiner Performance "Natura Morta" in New York und Graz gezeigt. Der Künstler präsentierte seine Performance auch in Linz anlässlich der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen der Katholischen Aktion.

zu den Bildern: Ein wunderschöner Muttertag mit...

Kirchweihfest 2024

Bunt, vielfältig und doch traditionell - so wurde das diesjährige Kirchweihfest der Universitätskirche Maria am Leech am 01. Mai gefeiert.

zu den Bildern: Bunt, vielfältig und doch...

"Natura Morta" Endri Dani

Natura Morta #02 performance by Endri Dani in the framework of his solo show at QL-Galerie.

The flowers were first picked in Peru, exported from the Netherlands—they were bought in Albania to then travel to Austria to become the subject of the performance Natura Morta #02 which was held at the Kunsthaus on 13.03.2024.

Fotos: Nikola Milatovic

zu den Bildern: Natura Morta #02 performance by...

Kunst-Aschermittwoch "Words Without Papers"

 

Installation: Alberto Lomas
Performance: Fausto Grossi u. Tara Dunja
Musik: Christian F. Schiller u. Robert Breithuber
Projektionen an der Kirchenaußenwand: K.ADA

Künstlerische Leitung: Ada Kobusiewicz
Künstlerische Betreuung: Santi Sos
Technische Betreuung: Nemi Vitija / Markus Königshofer

Predigt: Alois Kölbl

Orgel: Nikola Cerovečki

zu den Bildern: Installation: Alberto Lomas...

Armenien und die Armenisch-Apostolische Kirche

Der armenisch-apostolische Bischof Tiran Petrosyan berichtete in Graz über die Nöte der armenischen Kirche

zu den Bildern: Der armenisch-apostolische...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Hochschulgemeinde Graz
Leechgasse 24, 8010 Graz
Telefon: 0316/32 26 28
Mail: khg@khg-graz.at

Bürozeiten

Verwaltungsbüro Öffnungszeiten:
MO - FR 09:00-12:00
MO + DO 14:00 - 16:00
 

 

Verwaltungsbüro ist geschlossen am:

 

                                                                   

 

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen