Mit großer Freude haben wir in der QL-Galerie die letzte Ausstellung des Jahres eröffnet. Vor genau zehn Jahren war die in Düsseldorf lebende japanische Künstlerin Keiko Sadakane mit Werkserien, die sensibel auf die Räumlichkeiten in der Leechgasse und der Leechkirche reagierten, zuletzt in der QL-Galerie zu sehen.
Nun kehrt die Grenzgängerin zwischen den Kulturen mit ihrer Ausstellung MAGNIFICAT nach Graz zurück, in der sie neue Arbeiten präsentiert, die sich vor allem mit christlich-abendländischer Bildgeschichte und Spiritualität auseinandersetzen.
In ihren stets dialogisch konzipierten Arbeiten wird auch die abendländische Musiktradition eine zentrale Rolle spielen: Johann Sebastian Bachs Werk, das vor 301 Jahren uraufgeführt wurde und die Begegnung zweier Frauen thematisiert, transformiert sich in einen Farbklang, der den Lichthof der Galerie erfüllt.
Die Ausstellungseröffnung wurde umrahmt von der vokalen Expertise von Helēna Sorokina, die mit Werken von Hildegard von Bingen, Santa Ratniece und Morton Feldman die Ausstellung von Keiko Sadakane auf einzigartige Weise bereichert.