Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienst
    • Roraten im Advent
    • Liturgischer Wochenplan
    • Sonntagsgottesdienst
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
    • Ostern in der KHG
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Der Mensch eine Maschine?
      • Noch beziehungsfähig?
    • Denken+Glauben
    • Paradise L.
      • Ermutigen wir uns!
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
  • Spiritualität
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Europäisches Taizé-Treffen
    • Mag+s
      • MAGIS-Gruppe
      • Magis Europe 2023
    • Guided Prayer Week
    • Gebetsabend
    • Meditation
    • Yoga-Gruppe
    • Geistliche Vertiefung
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • Erweitete Lernbetreuung
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Programme mit Asylwerberinnen
      • Deutsch lernen
    • Gefängnisgottesdienst
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • Europäisches Taizé-Treffen
      • KHG-Armenienreise
    • Musik
      • KHG-CHOR
    • Sport & Bewegung
      • Wandern
      • Yoga
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
    • KHJ
    • Tradition in Bewegung
  • QL-Galerie
    • Bernhard Wolf "Fuck The Solar System/ Burning Down The House"
    • Elmira Shemsedinova "Tense Horizon"
    • Wolfgang Grinschgl / Katharina Windisch "Asche"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Architekturbiennale von Venedig
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Gottesdienst
    • Roraten im Advent
    • Liturgischer Wochenplan
    • Sonntagsgottesdienst
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
    • Ostern in der KHG
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Der Mensch eine Maschine?
      • Noch beziehungsfähig?
    • Denken+Glauben
    • Paradise L.
      • Ermutigen wir uns!
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
  • Spiritualität
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Europäisches Taizé-Treffen
    • Mag+s
      • MAGIS-Gruppe
      • Magis Europe 2023
    • Guided Prayer Week
    • Gebetsabend
    • Meditation
    • Yoga-Gruppe
    • Geistliche Vertiefung
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • Erweitete Lernbetreuung
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Programme mit Asylwerberinnen
      • Deutsch lernen
    • Gefängnisgottesdienst
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • Europäisches Taizé-Treffen
      • KHG-Armenienreise
    • Musik
      • KHG-CHOR
    • Sport & Bewegung
      • Wandern
      • Yoga
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
    • KHJ
    • Tradition in Bewegung
  • QL-Galerie
    • Bernhard Wolf "Fuck The Solar System/ Burning Down The House"
    • Elmira Shemsedinova "Tense Horizon"
    • Wolfgang Grinschgl / Katharina Windisch "Asche"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Architekturbiennale von Venedig
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv

Inhalt:

Noch beziehungsfähig?

Wie beziehungsfähig sind Institutionen wie die Europäische Union, Theologie oder die katholische Kirche noch? Herzliche Einladung zu einem spannendem Podiumsgespräch bei der Auftaktveranstaltung zum Jahresthema "Searching Connection" am 09.11. um 19:00!

„You’re out of touch, I’m out of time“, sangen einst Hall and Oates und verliehen damit einem augenscheinlich schwierigen Beziehungsstatus Ausdruck und Klang. „Out of touch“ zu sein kann aber nicht nur Einzelnen passieren, sondern auch Institutionen. Bei der diesjährigen Auftaktveranstaltung zum QL-Jahresthema „Searching Connection“ sollen Beziehungen auf insbesondere gesellschaftlicher Ebene diskutiert werden. Wo sind Institutionen wie die Europäische Union, die Theologie in ihrem Verhältnis zur Gesellschaft oder auch die katholische Kirche „out of touch“, nicht mehr beziehungsfähig? Woran scheitert es, aber auch: wo gelingt Beziehung und warum gelingt sie? Was lässt sich tun, wenn man Beziehung und Verbindung zu anderen wieder knüpfen und neu beleben möchte? Welchen Einfluss haben Zeitgeschehen wie der neu entflammte Nahost-Konflikt, Klimawandel oder die fortschreitende Digitalisierung der Gesellschaft auf bestehende Beziehungsmuster?

Über diese Fragen, die besondere Rolle der Hochschulpastoral und den „Brückenbauer“ und langjährigen Hochschulseelsorger Heinrich Schnuderl, dem diese Auftaktveranstaltung zu Ehren gewidmet ist, diskutiert ein hochkarätiges Podium am 09.11. um 19:00 im Barocksaal des Priesterseminars.

Martina Bär, Fundamentaltheologin an der Kath.-Theol. Fakultät Graz, Franz Fischler, ehemaliger Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft sowie EU-Kommissar für Landwirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raums sowie Bernd Hillebrand, Pastoraltheologe an der Kath.-Theol. Fakultät Graz und einstiger Hochschulpfarrer in Tübingen, werden dabei moderiert von Doris Helmberger-Fleckl, Chefredakteurin der Furche.

In Kooperation mit Katholische Aktion Steiermark, Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau und KHG-Community

zurück

Noch beziehungsfähig?

Auftaktveranstaltung zum Jahresthema "Searching Connection". Über die Beziehungsfähigkeit von Institutionen diskutieren am Podium Martina Bär, Franz Fischler und Bernd Hillebrand.

Moderiert von Doris Helmberger-Fleckl (Furche).

DO, 09. NOV, 19:00, im Barocksaal des Priesterseminars in der Bürgergasse 2


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Hochschulgemeinde Graz
Leechgasse 24, 8010 Graz
Telefon: 0316/32 26 28
Mail: khg@khg-graz.at

Bürozeiten

Verwaltungsbüro Öffnungszeiten:
MO - FR 09:00-12:00
MO + DO 14:00 - 16:00
 

Ausnahmen

Büro geschlossen am folgenden Feiertag:  01.11.2023

 

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen