Bischof Johann Weber Stiftung

In Würdigung des Wirkens von Bischof Johann Weber für die Steiermark und ihre Nachbarländer wurde anlässlich seines 25-jährigen Bischofsjubiläums in November 1994 eine Stiftung gegründet, wodurch Studienaufenthalte für junge Menschen aus ehemals kommunistischen Ländern ermöglicht werden. Dadurch leistet man einen konkreten Beitrag zur Überwindung der 40 Jahre andauernden völligen Isolation des geistigen und gesellschaftlichen Lebens in diesen Ländern.
Zu den wichtigsten Aspekten gehört die Förderung der geistlichen Berufe, des laienapostolischen Engagements, der ökumenischen Begegnung und des Aufbaues der Kirchen in Ost-, Mittel- und Südosteuropa. Per Jänner 2020 werden nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden Mittel auch Stipendien an Studierende aus Ländern des Nahen Ostens und des „Arabischen Frühlings“ vergeben, welche an steirischen Universitäten und Hochschulen ihr Theologiestudium oder auch andere Studien fortsetzen oder absolvieren.