Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienst
    • Liturgischer Wochenplan
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Halt durch Herz - Charitykonzert im QL
      • Wider die Pest und wider die Vernunft
      • Philosophicum
      • Sweet Paradise
    • Denken+Glauben
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Paradise L.
      • Ermutigen wir uns!
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
  • Spiritualität
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Europäisches Taizé-Treffen in Turin
      • Fahrt nach Taizé
    • Mag+s
      • MAGIS-Gruppe
      • Magis Europe 2022
    • Eucharistische Anbetung
    • Aufbruch Wagen
    • Yoga-Gruppe
    • Lernen und Beten
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • Erweitete Lernbetreuung
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Programme mit Asylwerberinnen
      • Deutsch lernen
    • Gefängnisgottesdienst
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • Semesterstarttag
      • Biennale von Venedig
      • Kunstreise Baltikum
      • Europäisches Taizé-Treffen in Turin
      • Fahrt nach Taizé
    • Musik
      • Ad- hoc- Chor
      • KHG-CHOR
    • Sport & Bewegung
      • Fußball
      • Wandern
      • Yoga
      • Tanzkurs
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • KHJ
    • Tradition in Bewegung
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
  • QL-Galerie
    • Manfred Erjatuz "The Echo of Things"
    • Alfred Lenz "Blauer Fleck"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Biennale von Venedig
    • Kunstreise Baltikum
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Gottesdienst
    • Liturgischer Wochenplan
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Halt durch Herz - Charitykonzert im QL
      • Wider die Pest und wider die Vernunft
      • Philosophicum
      • Sweet Paradise
    • Denken+Glauben
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Paradise L.
      • Ermutigen wir uns!
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
  • Spiritualität
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Europäisches Taizé-Treffen in Turin
      • Fahrt nach Taizé
    • Mag+s
      • MAGIS-Gruppe
      • Magis Europe 2022
    • Eucharistische Anbetung
    • Aufbruch Wagen
    • Yoga-Gruppe
    • Lernen und Beten
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • Erweitete Lernbetreuung
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Programme mit Asylwerberinnen
      • Deutsch lernen
    • Gefängnisgottesdienst
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • Semesterstarttag
      • Biennale von Venedig
      • Kunstreise Baltikum
      • Europäisches Taizé-Treffen in Turin
      • Fahrt nach Taizé
    • Musik
      • Ad- hoc- Chor
      • KHG-CHOR
    • Sport & Bewegung
      • Fußball
      • Wandern
      • Yoga
      • Tanzkurs
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • KHJ
    • Tradition in Bewegung
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
  • QL-Galerie
    • Manfred Erjatuz "The Echo of Things"
    • Alfred Lenz "Blauer Fleck"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Biennale von Venedig
    • Kunstreise Baltikum
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv

Inhalt:

Quartier Leech

Als „Ort des interkulturellen Gelingens“ bis Februar 2013 erdacht und im Anschluss in die Tat umgesetzt,  bietet das neue, von Grund auf renovierte gemeinsame Heim von KHG und AAI weit mehr als nur die Räumlichkeiten.

© picasa

Denn diese sind nicht mehr als die Voraussetzungen, die es braucht, um das zu ermöglichen, was im Quartier Leech gelingen soll: Einen Ort zu schaffen, an dem sich unsere Studierenden aus dem In- und Ausland zuhause fühlen.

Und die Voraussetzungen sind perfekt: Neben Plätzen für 170 Studierende verfügt der Gebäudekomplex in unmittelbarer Nähe zu allen vier Grazer Universitäten über einen Veranstaltungssaal, Musikproberäume, Versammlungsräume, eine Cafeteria, einen Fitnessraum, eine Kapelle, einen Partykeller, einen muslimischen Gebetsraum, eine Lounge mit Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, großzügig angelegte Außenanlagen und mit dem Café Global sogar über ein eigenes Restaurant mit internationaler Küche zu leistbaren Preisen.

Was fehlt also noch, um das zu Beginn genannte Vorhaben in die Tat umzusetzen? Ganz klar: Die Menschen, die die leeren Räumlichkeiten mit Leben füllen: unsere Studierenden.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Hier werden in den neu renovierten Gebäuden inmitten einer Grünanlage Doppel- und Einzelzimmer angeboten. Alle Zimmer, Badezimmer und die Gemeinschaftsküchen sind voll ausgestattet. Mitzubringen ist die komplette Bettwäsche und ein Matratzenschoner.

zurück

Quartier Leech

Katholische Hochschulgemeinde Graz
Leechgasse 24, 8010 Graz
tel.: +43 316 / 32 26 28
mail: khg@khg-graz.at

Afro-Asiatisches Institut Graz
Leechgasse 22-24, 8010 Graz
tel.: +43 316 / 32 44 34
mail: office@aai-graz.at
homepage: aai-graz.at

Hier geht's zur Bewerbung!


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Hochschulgemeinde Graz
Leechgasse 24, 8010 Graz
Telefon: 0316/32 26 28
Mail: khg@khg-graz.at

Bürozeiten

Verwaltungsbüro:
MO-FR 09:00-12:00
MO+DO 14:00-16:00

Journaldienst Pastoralteam:
MO-FR 09:00-12:00

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen