Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienst
    • Liturgischer Wochenplan
    • Sonntagsgottesdienst
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
    • Ostern in der KHG
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Philosophicum Graz
      • QL-Auftaktveranstaltung "Auf Bruch"
      • Vom Wert des Glaubens
      • Philipp Blom "Hoffnung!"
      • Tsitsi Dangarembga: Lesung und Gespräch
    • Denken+Glauben
    • Paradise L.
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
    • Mental Health
    • Berufungscoaching
  • Spiritualität
    • The Upper Room
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Europäisches Taizé-Treffen
    • MAGIS-Gruppe
    • Morgenlob
    • Guided Prayer Week
    • Pause. Lauschen. Leben
    • Geistliche Vertiefung
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Gefängnisgottesdienst
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • youngCaritas Steiermark
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Buddies Wanted
      • Deutsch lehren
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • KHG Reise nach Georgien
      • Semesterstarttag
      • Biennale von Venedig
      • Taizé Jugendtreffen über Silvester in Paris
    • Musik
      • KHG-CHOR
    • Sport & Bewegung
      • Wandern
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
    • KHJ
    • Coffeebike goes Uni
    • Stadtspaziergang
  • QL-Galerie
    • Andrea Scrima "Loopy Loonies"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Biennale von Venedig
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Gottesdienst
    • Liturgischer Wochenplan
    • Sonntagsgottesdienst
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
    • Ostern in der KHG
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Philosophicum Graz
      • QL-Auftaktveranstaltung "Auf Bruch"
      • Vom Wert des Glaubens
      • Philipp Blom "Hoffnung!"
      • Tsitsi Dangarembga: Lesung und Gespräch
    • Denken+Glauben
    • Paradise L.
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
    • Mental Health
    • Berufungscoaching
  • Spiritualität
    • The Upper Room
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Europäisches Taizé-Treffen
    • MAGIS-Gruppe
    • Morgenlob
    • Guided Prayer Week
    • Pause. Lauschen. Leben
    • Geistliche Vertiefung
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Gefängnisgottesdienst
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • youngCaritas Steiermark
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Buddies Wanted
      • Deutsch lehren
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • KHG Reise nach Georgien
      • Semesterstarttag
      • Biennale von Venedig
      • Taizé Jugendtreffen über Silvester in Paris
    • Musik
      • KHG-CHOR
    • Sport & Bewegung
      • Wandern
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
    • KHJ
    • Coffeebike goes Uni
    • Stadtspaziergang
  • QL-Galerie
    • Andrea Scrima "Loopy Loonies"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Biennale von Venedig
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv

Inhalt:

Mitgliedersbrief September 2025

 

 

Graz, im September 2025

Sehr geehrte Damen und Herren!

Liebe Freundinnen und Freunde der Katholischen Hochschulgemeinde und Mitglieder der KHG Community Graz – Verein zur Förderung der KHG!

Das Studienjahr eröffnen wir mit einem Gottesdienst, gestaltet von der KHG-Schola: Mittwoch, 8. Oktober, um 19:00 Uhr in der Leechkirche. Während des Studienjahres wird zum Sonntagsgottesdienst um 18.15 Uhr in der Stadtpfarrkirche eingeladen. Jeweils mittwochs um 19.00 Uhr feiert die KHG in der Universitätskirche Maria am Leech einen Gottesdienst.

 

Am Donnerstag, 9. Oktober, findet um 17.00 Uhr im Café Global, Leechgasse 22, die Generalversammlung der KHG-Community/Förderverein statt. Der Vorstand lädt herzlich dazu ein.

Tagesordnungsvorschlag:

1. Begrüßung

2. Genehmigung der Tagesordnung

3. Protokoll der Generalversammlung vom 2. Oktober 2024

4. Bericht des Vorsitzenden

5. Finanzbericht des Kassiers und der Rechnungsprüfer

6. Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung des Vorstandes

7. Neuwahl des Vorstandes und der Rechnungsprüfer (Funktionsperiode 2025 bis 2028)

8. Bericht über die Arbeit der KHG und Anliegen an den Vorstand

9. Allfälliges

 

Anschließend (9. Oktober) findet die Auftaktveranstaltung zum Studienjahr 2025/26 zum QL-Jahresthema „Auf Bruch“ statt. Sie wird aus zwei Teilen bestehen: Ab 18:00 Uhr wird es eine Lesung prämierter Texte des Schüler:innen-Gedichtewettbewerbes „Heimat finden in dir selbst und in der Welt“ geben und ab 19:00 Uhr wird der Schriftsteller Christoph Ransmayr aus seinem Buch „Atlas eines ängstlichen Mannes“ lesen. Imogena Doderer wird den Abend moderieren.

Ort der Veranstaltung: Vortragssaal, Leechgasse 24, 1. Stock. Ausklang mit Begegnung, Gespräch und Imbiss.

 

Vom Leitungsteam der KHG werden wir dankbar darauf hingewiesen, dass für viele Studierende die Teilnahme an Veranstaltungen nicht möglich wäre, wenn sie nicht von der KHG-Community unterstützt werden könnten. Wir danken an dieser Stelle für Ihre Unterstützungsbeiträge und Spenden.

 

Wir laden herzlich ein:

Am 2. Oktober um 19 Uhr liest die ehemalige Stadtschreiberin Andrea Scrima eigene Texte in der QL-Galerie, Leechgasse 24, zur dort stattfindenden Ausstellung.

QL-Herbstfest am 03. Oktober ab 14 Uhr: Es richtet sich an Studierende, Freunde und Unterstützer:innen der KHG und des AAI. Drei Bands (Banki Moon, Coinflip Cutie, Onkel Rudolf) werden spielen. Im Vorfeld wird es eine Kleidertauschbörse, einen Bücherflohmarkt und weitere Community-Aktivitäten geben. Dank der Unterstützung durch die Initiative „Denk Dich Neu“ und durch die KHG-Community werden Getränke zu studierendenfreundlichen Preisen angeboten.

Beim zur guten Tradition gewordenen Stadtspaziergang der KHG-Community am Samstag, 18. Oktober führt uns Claudia Messner von DieGrazGuides durch interessante Innenhöfe in der Grazer Innenstadt. Anschließend ist ein Besuch im Graz Museum vorgesehen. Der Rundgang wird um etwa 13.00 Uhr in ein Mittagessen im Glöckl Bräu münden. Studierende sind eingeladen, ansonsten bitten wir um einen Beitrag von 10 Euro. Treffpunkt ist um 9 Uhr vor der Franziskanerkirche. Weitere Informationen unter: https://www.khg-graz.at/einrichtung/139/aktivitaetengruppen/stadtspaziergang/article/63296.html

Anmeldung dringend erbeten bis Mittwoch, 15. Oktober unter 0676 874223202 oder pachner@khg-graz.at

Die Katholische Hochschulgemeinde und die KHG-Community/Förderverein laden zu den Roraten im Advent mit anschließendem Frühstück in die Leechkirche, Zinzendorfgasse 3, jeweils Mittwoch um 6 Uhr ein: 3., 10. und 17. Dezember.

Weitere Veranstaltungen und Aktivitäten sind der Zeitschrift DENKEN+GLAUBEN und der Homepage der KHG www.khg-graz.at zu entnehmen.

Mit freundlichen Grüßen

 

Dr. Josef Wilhelm

PS.: Wir bitten darum, sofern es bisher nicht erledigt werden konnte, den Mitglieds- bzw. Unterstützungsbeitrag für 2025 (Mindestbeitrag 20 Euro, für Studierende 10 Euro) auf das Konto der „KHG Community Graz-Verein zur Förderung der KHG“ bei der RLB mit IBAN: AT65 3800 0000 0032 0150, BIC: RZSTAT2G zu überweisen. Herzlichen Dank!

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Hochschulgemeinde Graz
Leechgasse 24, 8010 Graz
Telefon: 0316/32 26 28
Mail: khg@khg-graz.at

Bürozeiten

Verwaltungsbüro Öffnungszeiten:
MO - FR 09:00-12:00
MO + DO 14:00 - 16:00
 

 

Verwaltungsbüro ist geschlossen am:

Montag 08.12.2025,

Mittwoch 24.12.2025,

Donnerstag 25.12.2025,

Freitag 26.12.2025,

Mittwoch 31.12.2025,

Donnerstag 01.01.2026,

Freitag 02.01.2026,

Dienstag 06.01.2026

 

Sonderöffnungszeiten:

Montag 22.12.2025: 9:00-15:00

Dienstag 23.12.2025: 9:00-15:00

Montag 29.12.2025: 9:00-12:00

Dienstag 30.12.2025: 9:00-12:00 

Montag 05.01.2026: 9:00-12:00

                                                                   

 

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen