Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienst
    • Liturgischer Wochenplan
    • Sonntagsgottesdienst
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
    • Ostern in der KHG
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Die Freiheit zu sterben
      • Europa im Wandel. Visionen - Realität - Zukunft
      • Kabarett mit Florian Scheuba
      • Philosophicum Graz
      • QL-Auftaktveranstaltung
    • Denken+Glauben
    • Paradise L.
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
    • Mental Health
  • Spiritualität
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Europäisches Taizé-Treffen
    • MAGIS-Gruppe
    • Gebetsabend
    • Meditation
    • Wandern mit Spirit
    • Geistliche Vertiefung
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Gefängnisgottesdienst
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • youngCaritas Steiermark
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Buddies Wanted
      • Deutsch lehren
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • KHG Reise nach Georgien
      • Wallfahrt nach Mariazell
      • KHG-Serbien-und Kosovoreise
      • Biennale von Venedig
      • Taizé Jugendtreffen über Silvester in Paris
      • ROMWALLFAHRT im Heiligen Jahr
      • KHG-Ungarnreise am Donauknie
    • Musik
      • KHG-CHOR
    • Sport & Bewegung
      • Wandern
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
    • KHJ
  • QL-Galerie
    • Veronika Hauer "Lingual Limbs"
    • Edgar Honetschläger
    • Mondo Cane
    • Christoph Solstreif-Pirker "Glaubensbilder"
    • Keiko Sadakane "Magnificat"
    • Zweintopf "Intention – Irrsinn – Ismus"
    • Endri Dani "JAZZ"
    • Alberto Lomas "Re(f)used"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Biennale von Venedig
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Gottesdienst
    • Liturgischer Wochenplan
    • Sonntagsgottesdienst
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
    • Ostern in der KHG
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Die Freiheit zu sterben
      • Europa im Wandel. Visionen - Realität - Zukunft
      • Kabarett mit Florian Scheuba
      • Philosophicum Graz
      • QL-Auftaktveranstaltung
    • Denken+Glauben
    • Paradise L.
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
    • Mental Health
  • Spiritualität
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Europäisches Taizé-Treffen
    • MAGIS-Gruppe
    • Gebetsabend
    • Meditation
    • Wandern mit Spirit
    • Geistliche Vertiefung
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Gefängnisgottesdienst
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • youngCaritas Steiermark
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Buddies Wanted
      • Deutsch lehren
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • KHG Reise nach Georgien
      • Wallfahrt nach Mariazell
      • KHG-Serbien-und Kosovoreise
      • Biennale von Venedig
      • Taizé Jugendtreffen über Silvester in Paris
      • ROMWALLFAHRT im Heiligen Jahr
      • KHG-Ungarnreise am Donauknie
    • Musik
      • KHG-CHOR
    • Sport & Bewegung
      • Wandern
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
    • KHJ
  • QL-Galerie
    • Veronika Hauer "Lingual Limbs"
    • Edgar Honetschläger
    • Mondo Cane
    • Christoph Solstreif-Pirker "Glaubensbilder"
    • Keiko Sadakane "Magnificat"
    • Zweintopf "Intention – Irrsinn – Ismus"
    • Endri Dani "JAZZ"
    • Alberto Lomas "Re(f)used"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Biennale von Venedig
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv

Inhalt:
Opening days
Do
03
Oktober
2024
Zeit
Do., 03. Okt. 2024, 10:00 Uhr
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern

Opening days

 

1. Führung durch das Urban-Gardening-Projekt "Allmende Leech"

Wann: Donnerstag, 03. Oktober um 10:00 Uhr (Dauer max. 45 Minuten)
Wo: Treffpunkt vor dem Haupttor der Leechkirche (Zinzendorfgasse 3)
► Anmeldung: Per Mail an dolzer@khg-graz.at

Die Idee für diesen Gemeinschaftsgarten ist aus einer studentischen Initiative im Rahmen eines Treffens im Studentenheim der Katholischen Hochschulgemeinschaft im Herbst 2011 entstanden. Der Grundgedanke war, schlicht und einfach, Gemüse anzubauen! Heute sind eine Vielzahl an Aspekten zentral für dieses Urban-Gardening-Projekt: einen Gemeinschaftsgarten zu schaffen, wo alle willkommen sind, die Öffnung eines Grundstückes, das lange brachgelegen war, und eine kreative Nutzung des Grünraumes im Univiertel. Das spiegelt sich auch im Namen "Allmende" wieder, der schon im Mittelalter ein Grundstück bezeichnet, das für alle nutzbar und offen war.

Pater Wolfgang Dolzer SJ wird durch den Garten führen. Dazu gibt es neben dem Kennenlernen des Projekts auch selbstgebackenes Projekt aus dem garteneigenen Lehmofen mit selbstgemachtem Honig echter "Allmende-Leech-Bienen". Herzliche Einladung!

 

2. Führung durch die Universitätskirche Maria am Leech und vorchristliche Ausgrabungen

Wann: Donnerstag, 03. Oktober um 11:00 Uhr (Dauer ca. 1 h)
Wo: Treffpunkt vor dem Haupttor der Leechkirche (Zinzendorfgasse 3)
► Anmeldung: Per Mail an koelbl@khg-graz.at

Von der Zinzendorfgasse aus gut sichtbar steht die älteste römisch-katholische Kirche von Graz, die sich seit mindestens 800 Jahren auf einem hallstattzeitlichen Hügelgrab aus dem 6. Jhdt. v. Chr. befindet. Heute ist sie die Universitätskirche, die von verschiedenen Gemeinschaften als Feier- und Gebetsort verwendet, u. a. auch von der Katholischen Hochschulgemeinde. Neben dem heute genutzten Kirchenraum führt Hochschulseelsorger Alois Kölbl auch durch die Ausgrabungen des vorchristlichen Hügelgrabes. Wer schon immer mal eine der ältesten Bauten und Orte der Stadt erkunden möchte, ist herzlich eingeladen!

 

3. Führung durch die Galerie des Quartier Leech

Wann: Donnerstag, 03. Oktober um 14:00 Uhr (Dauer ca. 1h)
Wo: Treffpunkt in der Leechgasse 24

Kunst am Campus! Seit 1964 widmet sich die QL-Galerie der Katholischen Hochschulgemeinde und dem Afro-Asiatischen Institut der Auseinandersetzung und dem Gespräch mit Künstler:innen der Gegenwart - und bietet dabei Raum für die künstlerische Auseinandersetzung mit der Gegenwart in nächster Nähe zur Universität. Schon seit seiner Gründung war es erklärtes Ziel der Galerie, besonders einer jüngeren Generation von Künstler:innen und ihren Perspektiven auf Mensch, Gesellschaft und Kultur Raum zu bieten. Neben der aktuellen Ausstellung des Duos zweintopf wird Hochschulseelsorger und Kurator Alois Kölbl durch die Räume der Galerie und ihre Zeit und Geschichte hindurch führen, in der auch Klassiker der österreichischen Kunst wie Arnulf Rainer oder Hans Staudacher bereits ausgestellt haben. Kaffee und Kuchen sind inkludiert - herzliche Einladung!

 

4. Lebensmittelsammlung für Bedürftige

Wann: Freitag, 04. Oktober 11:00 - 14:00 Uhr
Wo: Spar, Zinzendorfgasse 34, 8010 Graz
► Anmeldung: Per Mail an patka@khg-graz.at

Sei Teil der Veränderung! In unserer Stadt gibt es viele Menschen, die täglich mit Hunger kämpfen. Als Studierende könnt auch ihr Gemeinschaft stärken und einen positiven Unterschied zu machen. Menschen helfen, dich dabei gleichzeitig challengen und ausprobieren! Bist du mutig genug? Zeig, dass du nicht nur für deine Zukunft lernst, sondern auch für die Zukunft anderer etwas bewirken willst!

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Hochschulgemeinde Graz
Leechgasse 24, 8010 Graz
Telefon: 0316/32 26 28
Mail: khg@khg-graz.at

Bürozeiten

Verwaltungsbüro Öffnungszeiten:
MO - FR 09:00-12:00
MO + DO 14:00 - 16:00
 

Sommeröffnungszeiten:

Mo, 07.07.25 - Do, 28.08.25; Mo - Do von 9-12 Uhr

Verwaltungsbüro ist geschlossen am:

18.4.25 (Karfreitag); 21.4.25 (Ostermontag); 1/2.5.25 (Staatsfeiertag); 29/30.5.25 (Christi Himmelfahrt); 09.06.25 (Pfingstmontag); 19/20.6.25 (Frohnleichnam); 15.08.25 (Maria Himmelfahrt); 

                                                                   

 

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen