Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienst
    • Liturgischer Wochenplan
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Halt durch Herz - Charitykonzert im QL
      • Wider die Pest und wider die Vernunft
      • Philosophicum
      • Sweet Paradise
    • Denken+Glauben
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Paradise L.
      • Ermutigen wir uns!
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
  • Spiritualität
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Europäisches Taizé-Treffen in Turin
      • Fahrt nach Taizé
    • Mag+s
      • MAGIS-Gruppe
      • Magis Europe 2022
    • Eucharistische Anbetung
    • Aufbruch Wagen
    • Yoga-Gruppe
    • Lernen und Beten
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • Erweitete Lernbetreuung
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Programme mit Asylwerberinnen
      • Deutsch lernen
    • Gefängnisgottesdienst
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • Semesterstarttag
      • Biennale von Venedig
      • Kunstreise Baltikum
      • Europäisches Taizé-Treffen in Turin
      • Fahrt nach Taizé
    • Musik
      • Ad- hoc- Chor
      • KHG-CHOR
    • Sport & Bewegung
      • Fußball
      • Wandern
      • Yoga
      • Tanzkurs
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • KHJ
    • Tradition in Bewegung
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
  • QL-Galerie
    • Manfred Erjatuz "The Echo of Things"
    • Alfred Lenz "Blauer Fleck"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Biennale von Venedig
    • Kunstreise Baltikum
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Gottesdienst
    • Liturgischer Wochenplan
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Halt durch Herz - Charitykonzert im QL
      • Wider die Pest und wider die Vernunft
      • Philosophicum
      • Sweet Paradise
    • Denken+Glauben
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Paradise L.
      • Ermutigen wir uns!
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
  • Spiritualität
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Europäisches Taizé-Treffen in Turin
      • Fahrt nach Taizé
    • Mag+s
      • MAGIS-Gruppe
      • Magis Europe 2022
    • Eucharistische Anbetung
    • Aufbruch Wagen
    • Yoga-Gruppe
    • Lernen und Beten
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • Erweitete Lernbetreuung
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Programme mit Asylwerberinnen
      • Deutsch lernen
    • Gefängnisgottesdienst
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • Semesterstarttag
      • Biennale von Venedig
      • Kunstreise Baltikum
      • Europäisches Taizé-Treffen in Turin
      • Fahrt nach Taizé
    • Musik
      • Ad- hoc- Chor
      • KHG-CHOR
    • Sport & Bewegung
      • Fußball
      • Wandern
      • Yoga
      • Tanzkurs
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • KHJ
    • Tradition in Bewegung
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
  • QL-Galerie
    • Manfred Erjatuz "The Echo of Things"
    • Alfred Lenz "Blauer Fleck"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Biennale von Venedig
    • Kunstreise Baltikum
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv

Inhalt:

Taufen und Trauungen in der Leechkirche

© Sofia Pinaeva

Die Universitätskirche Maria am Leech gehört als Rektoratskirche (Kirchenrektor: Hochschulseelsorger Alois Kölbl) zur Grazer Dompfarre. Alle Formalitäten für die Sakramentenspendung werden deswegen von der Dompfarre abgewickelt.

Für die Verwaltung der Leechkirche ist die Katholischen Hochschulgemeinde Graz zuständig. Anfragen zu Terminen für Trauungen, Taufen und anderen Veranstaltungen richten Sie bitte an die Leechkirchenverwaltung. Das Anmeldeformular sowie das Merkblatt zur Nutzung der Leechkirche finden Sie unter Downloads.

Für Empfänge oder Agapen nach der liturgischen Feier steht der Veranstaltungsraum im benachbarten John Ogilvie-Haus zur Verfügung. Anfragen richten Sie bitte an das Sekretariat der Katholischen Hochschulgemeinde.

Zur Vorbereitung und Koordination haben wir die wichtigsten Informationen zu den Formalitäten zusammengefasst:

TAUFE

Für die Anmeldung der Taufe sind folgende Dokumente mitzubringen:

Kind:

Geburtsurkunde

Meldezettel

Eltern:

Geburtsurkunden

Taufscheine

Heiratsurkunde Trauungsschein

Taufpaten:

Taufbestätigung mit Firmvermerk oder Taufschein vom Taufpfarramt

Angabe von Name, Beruf, Adresse, Familienstand

Wenn sich der Wohnsitz nicht im Pfarrgebiet der Dompfarre befindet, ist die Tauferlaubnis der Wohnsitzpfarre notwendig. Mit dem Taufspender (Priester / Diakon) ist ein Taufgespräch zu vereinbaren (Eltern+PatIn)

Für das Patenamt ist die aktuelle Zugehörigkeit zur röm.-kath. Kirche Voraussetzung.


TRAUUNG

Zur Anmeldung der kirchlichen Trauung sind folgende Dokumente mitzubringen:

Braut und Bräutigam:

Geburtsurkunden

Taufscheine

Meldezettel

Eventuell standesamtliche Heiratsurkunde

Bei standesamtlichen Vorehen: Heiratsurkunde der Vorehe(n) Scheidungsurteil(e)

Ist ein Partner verwitwet: Sterbeurkunde oder Todeserklärung des früheren Partners Trauschein der Vorehe

Trauzeugen:

Angabe von Name, Religionsbekenntnis, Beruf, Adresse

Hat das Paar gemeinsam oder ein Partner bereits Kinder:

Geburtsurkunde der Kinder

Taufscheine der Kinder

Bitte fixieren Sie rechtzeitig einen Termin mit der Trauungspfarre (Kirche) und dem Trauungs-Priester oder Trauungs-Diakon!
Zum Besuch eines Eheseminars bekommen Sie im Dompfarramt eine Broschüre mit näheren Informationen und Terminen.
Ein Trauungsgespräch für das Trauungsprotokoll mit einem Priester oder Diakon (im Normalfall der Pfarrer der Wohnpfarre) ist notwendig.

zurück

Leechkirche

Leechkirchenverwaltung
leechkirche@khg-graz.at

Sekretariat der Katholischen Hochschulgemeinde Graz
0316 / 32 26 28, khg@khg-graz.at

Dompfarre

Dompfarramt, Burggasse 3, 8010 Graz
0316 / 82 16 83, graz-dom@graz-seckau.at

Downloads
  • Leechkirche_Merkblatt.pdf
  • Leechkirche_Raumanmeldung_ab_09_2021.docx

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Hochschulgemeinde Graz
Leechgasse 24, 8010 Graz
Telefon: 0316/32 26 28
Mail: khg@khg-graz.at

Bürozeiten

Verwaltungsbüro:
MO-FR 09:00-12:00
MO+DO 14:00-16:00

Journaldienst Pastoralteam:
MO-FR 09:00-12:00

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen