Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienst
    • Liturgischer Wochenplan
    • Sonntagsgottesdienst
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
    • Ostern in der KHG
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Die Freiheit zu sterben
      • Europa im Wandel. Visionen - Realität - Zukunft
      • Kabarett mit Florian Scheuba
      • Philosophicum Graz
      • QL-Auftaktveranstaltung
    • Denken+Glauben
    • Paradise L.
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
    • Mental Health
  • Spiritualität
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Europäisches Taizé-Treffen
    • MAGIS-Gruppe
    • Gebetsabend
    • Meditation
    • Wandern mit Spirit
    • Geistliche Vertiefung
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Gefängnisgottesdienst
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • youngCaritas Steiermark
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Buddies Wanted
      • Deutsch lehren
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • KHG Reise nach Georgien
      • Wallfahrt nach Mariazell
      • KHG-Serbien-und Kosovoreise
      • Biennale von Venedig
      • Taizé Jugendtreffen über Silvester in Paris
      • ROMWALLFAHRT im Heiligen Jahr
      • KHG-Ungarnreise am Donauknie
    • Musik
      • KHG-CHOR
    • Sport & Bewegung
      • Wandern
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
    • KHJ
  • QL-Galerie
    • Veronika Hauer "Lingual Limbs"
    • Edgar Honetschläger
    • Mondo Cane
    • Christoph Solstreif-Pirker "Glaubensbilder"
    • Keiko Sadakane "Magnificat"
    • Zweintopf "Intention – Irrsinn – Ismus"
    • Endri Dani "JAZZ"
    • Alberto Lomas "Re(f)used"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Biennale von Venedig
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Gottesdienst
    • Liturgischer Wochenplan
    • Sonntagsgottesdienst
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
    • Ostern in der KHG
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Die Freiheit zu sterben
      • Europa im Wandel. Visionen - Realität - Zukunft
      • Kabarett mit Florian Scheuba
      • Philosophicum Graz
      • QL-Auftaktveranstaltung
    • Denken+Glauben
    • Paradise L.
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
    • Mental Health
  • Spiritualität
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Europäisches Taizé-Treffen
    • MAGIS-Gruppe
    • Gebetsabend
    • Meditation
    • Wandern mit Spirit
    • Geistliche Vertiefung
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Gefängnisgottesdienst
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • youngCaritas Steiermark
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Buddies Wanted
      • Deutsch lehren
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • KHG Reise nach Georgien
      • Wallfahrt nach Mariazell
      • KHG-Serbien-und Kosovoreise
      • Biennale von Venedig
      • Taizé Jugendtreffen über Silvester in Paris
      • ROMWALLFAHRT im Heiligen Jahr
      • KHG-Ungarnreise am Donauknie
    • Musik
      • KHG-CHOR
    • Sport & Bewegung
      • Wandern
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
    • KHJ
  • QL-Galerie
    • Veronika Hauer "Lingual Limbs"
    • Edgar Honetschläger
    • Mondo Cane
    • Christoph Solstreif-Pirker "Glaubensbilder"
    • Keiko Sadakane "Magnificat"
    • Zweintopf "Intention – Irrsinn – Ismus"
    • Endri Dani "JAZZ"
    • Alberto Lomas "Re(f)used"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Biennale von Venedig
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv

Inhalt:

Bekannte und unbekannte Kostbarkeiten in der Poebene

Zwischen den Alpen im Norden und dem Apennin im Süden erstreckt sich ein uraltes Kulturland, das heute in mehrere Regionen aufgeteilt ist.

Auf dieser Fahrt wollen wir uns auch Kostbarkeiten abseits der großen Touristenströme widmen und eintauchen in die weite, fruchtbare Ebene, die nicht nur manch sprichwörtlich gewordene Speise der italienischen Küche hervorgebracht hat und mit Guareschis Geschichten von Don Camillo und Peppone verbunden wird, sondern geprägt ist von großartigen Kunstwerken aus Frühchristentum, Romanik, Gotik und Renaissance, Manierismus und Barock. Ursprünglich erhaltene Altstadtkerne faszinieren ebenso wie romanische Dome und frühchristliche Mosaiken. Wir beginnen unsere Reise an der Küste in der frühchristlichen Welt von Ravenna und beenden sie auf den Spuren von Luigi Gonzaga in Castiglione delle Stiviere, wo er vor genau 450 Jahren geboren wurde. Eine schöne Fügung, dass in der Stadt des Heiligen, der bei der Pflege Pestkranker in Rom gestorben ist, Henry Dunant unter dem Eindruck der Frauen von Castiglione, die nach der Schlacht von Solferino unterschiedslos Freund und Feind versorgten („Tutti fratelli!“), die Idee zur Gründung des „Roten Kreuzes“ hatte.

PROGRAMM

MO 23.7.: Fahrt von Graz nach Ravenna mit ersten Besichtigungen (Quartier für 2 Nächte)

DI 24.7.: Besichtigungen in Ravenna (San Vitale, Mausoleum der Galla Placidia, Grabmal des Theoderich, San Apollinare Nuovo, San Apollinare in Classe, …)

MI 24.7.: Fahrt von Ravenna nach Ferrara (Dom, Rundgänge und Besichtigungen in der Renaissance-Metropole der Este) und Nonantola mit dem berühmten Benediktinerkloster Modena (erzbischöfliche Kathedrale mit den Skulpturen des Meisters Wiligelmus, Torre Ghirlandina, Altstadt, …) u. Reggio (eine Übernachtung)

DO 25.7. Von Reggio über das Städtchen Brescello, wo Guareschis Geschichten von Don Camillo und Peppone spielen, über den Po nach Mantua, in die Stadt der Gonzaga (Dom, San Andrea, Palazzo Ducale, San Sebastiano, Palazzo del Te, …). (Standquartier für drei Nächte)

FR 26.7. Ausflug nach Parma (Dom, Baptisterium, Bischofspalast, San Giovanni Evangelista, Altstadt, und Fidenza mit dem mittalterlichen Dom San Donnino.

SA 27.7. Ausflug über Cremona ins pittorekse, mittelalterliche Castell`Arquato (Kollegiatskirche Santa Maria Assunta, Altstadt, …), Vigolo Marchese, die Zisterzienserabtei Chiaravalle della Colomba und Piacenza (Dom, Sant`Antonino, Rathaus „Il Gotico“, Altstadt, …).

SO 28.7. Fahrt von Mantua nach Castiglione delle Stiviere, der Heimat des Aloisius von Gonzaga (Abschlussmesse), evtl. Mittgaspause in Verona und Rückfahrt nach Graz. (Ankunft um ca. 21:00)

zurück

Bekannte und unbekannte Kostbarkeiten in der Poebene
23.-29. Juli 2018
Anmeldung unter: hochschulseelsorger@khg-graz.at
Reiseleitung: HS Alois Kölbl

Kosten für Unterbringung im Doppelzimmer und Halbpension, Busfahrten, Einfahrts- und Mautgebühren, Eintritte und Führungen: 690 Euro (Einzelzimmer: 850 Euro)
Die Anmeldung ist fixiert mit Überweisung auf das Konto: Stmk. Bank u. Sparkassen AG, lautend auf: Katholische Hochschulgemeinde Graz, IBAN: AT312081503300700543, BIC: STSPAT2G (Kennwort: Poebene)

In Kooperation mit der Katholischen Stadtkirche Graz / Kultur und Bildung


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Hochschulgemeinde Graz
Leechgasse 24, 8010 Graz
Telefon: 0316/32 26 28
Mail: khg@khg-graz.at

Bürozeiten

Verwaltungsbüro Öffnungszeiten:
MO - FR 09:00-12:00
MO + DO 14:00 - 16:00
 

Sommeröffnungszeiten:

Mo, 07.07.25 - Do, 28.08.25; Mo - Do von 9-12 Uhr

Verwaltungsbüro ist geschlossen am:

18.4.25 (Karfreitag); 21.4.25 (Ostermontag); 1/2.5.25 (Staatsfeiertag); 29/30.5.25 (Christi Himmelfahrt); 09.06.25 (Pfingstmontag); 19/20.6.25 (Frohnleichnam); 15.08.25 (Maria Himmelfahrt); 

                                                                   

 

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen