Ukraine: Die Kirchen und der Krieg

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine ist die militärische Auseinandersetzung auch religiös aufgeladen. Der Moskauer Patriarch Kyrill steht unverbrüchlich an der Seite der russischen Präsidenten Putin, bezeichnet Gegner des Kremls als Kräfte des Bösen und verspricht gefallenen russischen Soldaten die Vergebung all ihrer Sünden. Der ukrainische Präsident Selenskyj wiederum will schärfer gegen den russischen Einfluss in der Ukrainischen Orthodoxen Kirche vorgehen.
Wie konnte es so weit kommen? Welche Folgen hat dieses ideologische Aufrüsten über die Ukraine hinaus? Wer könnte in diesem Krieg eine friedensstiftende Rolle einnehmen? Auf diese und weitere Fragen wird die renommierte Russland-Expertin Regina Elsner in dem Online-Gespräch eingehen.