Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienst
    • Liturgischer Wochenplan
    • Sonntagsgottesdienst
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
    • Ostern in der KHG
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Pfingst-Talk: Expertise ist Macht?
    • Denken+Glauben
    • Paradise L.
      • Ermutigen wir uns!
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
  • Spiritualität
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Europäisches Taizé-Treffen
    • Mag+s
      • MAGIS-Gruppe
      • Magis Festival
      • Magis Europe 2023
    • Gebetsabend
    • Meditation
    • Yoga-Gruppe
    • Geistliche Vertiefung
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • Erweitete Lernbetreuung
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Programme mit Asylwerberinnen
      • Deutsch lernen
    • Gefängnisgottesdienst
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • KHG-Belgienreise
      • KHG/KHJ Friedenswallfahrt nach Kremsmünster
      • Weltjugendtag 2023
      • "Together"-treffen in Rom
      • Europäisches Taizé-Treffen
    • Musik
      • Ad- hoc- Chor
      • KHG-CHOR
      • Musikmatinee
    • Sport & Bewegung
      • Fußball
      • Wandern
      • Yoga
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
    • KHJ
    • Tradition in Bewegung
  • QL-Galerie
    • Elmira Shemsedinova "Tense Horizon"
    • Wolfgang Grinschgl / Katharina Windisch "Asche"
    • Manfred Erjatuz "The Echo of Things"
    • Anita Fuchs "Natural History Museum"
    • Alfred Lenz "Blauer Fleck"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Architekturbiennale von Venedig
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Gottesdienst
    • Liturgischer Wochenplan
    • Sonntagsgottesdienst
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
    • Ostern in der KHG
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Pfingst-Talk: Expertise ist Macht?
    • Denken+Glauben
    • Paradise L.
      • Ermutigen wir uns!
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
  • Spiritualität
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Europäisches Taizé-Treffen
    • Mag+s
      • MAGIS-Gruppe
      • Magis Festival
      • Magis Europe 2023
    • Gebetsabend
    • Meditation
    • Yoga-Gruppe
    • Geistliche Vertiefung
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • Erweitete Lernbetreuung
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Programme mit Asylwerberinnen
      • Deutsch lernen
    • Gefängnisgottesdienst
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • KHG-Belgienreise
      • KHG/KHJ Friedenswallfahrt nach Kremsmünster
      • Weltjugendtag 2023
      • "Together"-treffen in Rom
      • Europäisches Taizé-Treffen
    • Musik
      • Ad- hoc- Chor
      • KHG-CHOR
      • Musikmatinee
    • Sport & Bewegung
      • Fußball
      • Wandern
      • Yoga
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
    • KHJ
    • Tradition in Bewegung
  • QL-Galerie
    • Elmira Shemsedinova "Tense Horizon"
    • Wolfgang Grinschgl / Katharina Windisch "Asche"
    • Manfred Erjatuz "The Echo of Things"
    • Anita Fuchs "Natural History Museum"
    • Alfred Lenz "Blauer Fleck"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Architekturbiennale von Venedig
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv

Inhalt:

"Together" in Rom

DI 26. SEPT bis MO 2. OKT

Am Vorabend der  Weltsynode der katholischen Bischöfe in Rom (4.10.-29.10.2023) wird am Samstag, 30.9.2023 eine ökumenische Vigil  für junge Leute auf dem Petersplatz in Rom gefeiert. Anwesend sein werden Papst Franziskus und Vertreter anderer christlicher Konfessionen. Doch die Gebetsversammlung ist offen für das ganze Volk Gottes.

Eingeladen sind vor allem junge Erwachsene von 18 bis 35 Jahren, die von Freitag 29.9. – Sonntag 1.10. in römischen Familien und Pfarreien aufgenommen werden. Höhepunkt des Wochenendes wird am Samstag ein „Sternenlauf“ sein, der mit Gebeten in verschiedenen römischen Kirchen beginnt und dann sternförmig zum Petersplatz zieht. Dort findet nach einem festlichen Vorprogramm das ökumenische Gebet mit Papst Franziskus und Vertretern vieler christlicher Kirchen und Gemeinschaften statt.

Europaweit sind alle Pfarreien und Bewegungen eingeladen, zu diesem großen Ereignis zahlreiche jugendliche Vertreter zu entsenden.

Mehr Information unter www.together2023.net 

KHG-Together Rom

Dienstag: 26.09. Fahrt mit dem NightJet nach Rom

Mittwoch: 27.09. Ankunft in Rom- Beziehen der Unterkunft für 2. Nächte

Sightseeing-KHG, Abendessen

Donnerstag; 28.09.: Frühstück im Hotel Sightseeing KHG, Abendessen

Freitag, 29. 09.:

– Ankunft der Teilnehmer von außerhalb Roms in den Gastgemeinden
– Wenn möglich: Abendgebet in der örtlichen Kirchengemeinde mit einem Gebet vor dem Kreuz
– Abendessen in den Gastfamilien

Samstag, 30.09.:

– Frühstück in den Gastfamilien und Kirchengemeinden

– 9.00: Beginn des Vormittagsprogramms:
Jeder Teilnehmer hat den Treffpunkt für einen der fünfundzwanzig verschiedenen „Themenpfade“ erhalten. Jeder diese „Themenpfade“ besteht aus folgenden Elementen:
– Ein gemeinsames Gebet in einer Innenstadtkirche
– Ein Gedankenanstoß: Bibeleinführung, Lebenszeugnis o.Ä.
– Eine Zeit des Austauschs: Kleingruppen, Besuch einer Ausstellung, gemeinsame Mahlzeit, Begegnung mit Migranten, Obdachlosen, Reinigung eines öffentlichen Parks …

– 11.30: Workshops/Thementreffen/Bibeleinführungen in Innenstadtkirchen

– 12.30: Zu Fuß zum Ort der Essensausgabe

– 13.00 – 14.00: Mittagessen (mit Lunchpaket für den Abend)

– 14.00: Gebetszeit

– 16.00: Zu Fuß zum Petersplatz

– 17.00 – 18.30 auf dem Petersplatz
– Musikalisches Programm, mit Erfahrungsberichten verschiedener Menschen

– 19.00: Ökumenisches Abendgebet auf dem Petersplatz mit Papst Franziskus

Rückkehr in die Gastgemeinden und -familien

Sonntag, 1. 10.:

Festlicher Gottesdienst in den Gastgemeinden
Mittagessen bei den Gastfamilien und -gemeinden
danach KHG- Sightseeing

Nachtzug zurück nach Graz

Ankunft in Gaz: 02.10 um 07.30 in Graz

 

zurück

Anmeldung:

hochschulseelsorger@khg-graz.at

DI 26. SEPT bis MO 2. OKT

Preis: 165 Euro inkl. Zugfahrt, Übernachtung, Frühstück und Abendessen 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Hochschulgemeinde Graz
Leechgasse 24, 8010 Graz
Telefon: 0316/32 26 28
Mail: khg@khg-graz.at

Bürozeiten

Verwaltungsbüro Öffnungszeiten:
MO - FR 09:00-12:00
MO + DO 14:00 - 16:00
 

Ausnahmen

Semesterferien:

20.02.2023 bis 26.02.2023 MO-DO 09:00-12:00 Freitag Büro geschlossen

Osterferien:

Freitag 31.03.2023 Büro geschlossen

01.04.2023 bis 05.04.2023 MO-MI 09:00-12:00

Gründonnerstag und Karfreitag Büro geschlossen

Sommerferien:

08.07.2023 bis 10.09.2023 MO-DO 09:00-12:00 Freitag Büro geschlossen

Büro geschlossen an Fenstertagen: 19.05.2023, 09.06.2023, 27.10.2023

 

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen