Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienst
    • Liturgischer Wochenplan
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Halt durch Herz - Charitykonzert im QL
      • Wider die Pest und wider die Vernunft
      • Philosophicum
      • Sweet Paradise
    • Denken+Glauben
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Paradise L.
      • Ermutigen wir uns!
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
  • Spiritualität
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Fahrt nach Taizé
    • Mag+s
      • MAGIS-Gruppe
      • Magis Europe 2022
    • Eucharistische Anbetung
    • Aufbruch Wagen
    • Yoga-Gruppe
    • Lernen und Beten
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • Erweitete Lernbetreuung
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Programme mit Asylwerberinnen
      • Deutsch lernen
    • Gefängnisgottesdienst
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • Semesterstarttag
      • Biennale von Venedig
      • Kunstreise Baltikum
      • Europäisches Taizé-Treffen in Turin
      • Fahrt nach Taizé
    • Musik
      • Ad- hoc- Chor
      • KHG-CHOR
    • Sport & Bewegung
      • Fußball
      • Wandern
      • Yoga
      • Tanzkurs
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • KHJ
    • Tradition in Bewegung
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
  • QL-Galerie
    • Manfred Erjatuz "The Echo of Things"
    • Alfred Lenz "Blauer Fleck"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Biennale von Venedig
    • Kunstreise Baltikum
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Gottesdienst
    • Liturgischer Wochenplan
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Halt durch Herz - Charitykonzert im QL
      • Wider die Pest und wider die Vernunft
      • Philosophicum
      • Sweet Paradise
    • Denken+Glauben
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Paradise L.
      • Ermutigen wir uns!
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
  • Spiritualität
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Fahrt nach Taizé
    • Mag+s
      • MAGIS-Gruppe
      • Magis Europe 2022
    • Eucharistische Anbetung
    • Aufbruch Wagen
    • Yoga-Gruppe
    • Lernen und Beten
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • Erweitete Lernbetreuung
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Programme mit Asylwerberinnen
      • Deutsch lernen
    • Gefängnisgottesdienst
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • Semesterstarttag
      • Biennale von Venedig
      • Kunstreise Baltikum
      • Europäisches Taizé-Treffen in Turin
      • Fahrt nach Taizé
    • Musik
      • Ad- hoc- Chor
      • KHG-CHOR
    • Sport & Bewegung
      • Fußball
      • Wandern
      • Yoga
      • Tanzkurs
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • KHJ
    • Tradition in Bewegung
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
  • QL-Galerie
    • Manfred Erjatuz "The Echo of Things"
    • Alfred Lenz "Blauer Fleck"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Biennale von Venedig
    • Kunstreise Baltikum
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv

Inhalt:

Wir sind die Musiker*innen!

Hier lernst du die auftretenden Künstlerinnen und Künstler ganz persönlich kennen.

KHG

 

 

Andrej Glavan - Gesang

Mein Name ist Andrej Glavan, ich bin 25 Jahre alt und komme aus Belgrad, Serbien. Ich habe in Belgrad bereits mein Musikpädagogikstudium abgeschlossen und studiere jetzt im Bachelor Gesang an der Kunst Uni Graz beim Prof. Ulf Bästlein.

Mein Leben ist das Singen und ich singe genauso gerne in Chören so wie Solo. Das Repertoir, das ich singe, ist international und von sekularer bis zur geistlich kirchlichen Musik ist alles dabei.

Anika Goldner - Violine

Ich bin 21 Jahre alt und studiere im 4. Studienjahr an der KUG Graz in der Klasse von Univ. Prof. Vesna Stankovic-Moffatt. 
Während meiner Schulzeit habe ich über 20 Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen und werde derzeit von der "Stiftung für junge Talente der Stadt Belgrad" gefördert.
Ich habe bereits weltweit bei zahlreichen humanitären, Schul-, Solo- und Orchesterkonzerten gespielt und an verschiedenen Festivals und Kursen (ua. bei Messenger ,Vengerov, Repin, Josifovski, Dejan, Marinkovic and Melnyk) teilgenommen.
2019 spielte ich im Wiener Kammerorchester beim Silvesterkonzert im Festspielhaus Baden Baden in Deutschland.

Aleksa Janković - Klavier, Dirigent

Ich komme aus Serbien und bin 20 Jahre alt. Ich bin vor zwei Jahren nach Graz gezogen und studiere Chordirigieren und Musiktheaterkorrepetition an der Kunstuniversität. Schon in frühen Jahren war mir die Musik wichtig und ich wollte Pianist werden. In der Schule habe ich mich dann aber für das Dirigieren entschieden. Da ich ein sehr musikalisches Kind war, habe ich schonfrüh komponiert , Kammermusik gespielt und meine eigene Stücke für das Publikum aufgeführt. Nach meinem Bachelorstudium in Graz, möchte ich gerne ein Masterstudium und weitere Ausbildung in Deutschland oder in England absolvieren.

Aljoša Jovanovic - Klarinette, Bassklarinette

Ich komme aus Belgrad, Serbien, und bin 18 Jahre alt. Ich bin in der vierten Klasse des Musikgymnasiums ,,Kosta Manojlovic'' in der Klasse von Aleksandar Antonijevic.
Ich habe bereits 21 erste Preise bei 7 nationalen und 14 internationalen Wettbewerben gewonnen und habe an verschiedenen Klassen, Kursen, Projekten und Orchestern teilgenommen ua. bei der Deutsch-Skandinavischen Orchesterwoche und mit dem European Spirit of Youth Orchestra (ESYO) unter der Leitung von Igor Coretti-Kuret bei "Tamburi di pace 3.0 Canto per Europa".
Ich bin Mitglied der Kinderphilharmonie von Belgrad und wurde vom Ministerium für Jugend und Sport 2018, 2019 und 2020 ausgezeichnet.
Unterstützt werde ich von der Ilija M. Kolarac Stiftung und meine Hobbys sind Bücher lesen und kochen.

Dunja Kalamir - Violine

Ich wurde 2020 als vielversprechendste junge Künstlerin von Serbien ausgezeichnet und studiere derzeit an der KUG bei Professor Vesna Stankovic Moffat. 
Ich erhielt diverse renomierte Auszeichnung
und trat mit prominenten Künstler*innen wie Anna Tiffu, Benjamin Haemhouts und Stefan Milenkovich auf.
Ich war 3 Jahre alt, als ich begann Geige zu lernen und habe bereits wichtige Auftritte mit verschiednen Orchestern hinter mir.
Ich habe verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben und Festivals gewonnen und trete regelmäßig mit meiner Tante, der Flötistin der Belgrader Philharmonie, Stana Krstajić, auf.

Laurynas Kanevičius

Mein Name ist Laurynas Kanevičius. Ich komme aus Litauen und studiere gerade im fünften Semester im Bachelorstudium des Orchester-Dirigierens. Kammermusik habe ich bisher noch nie gemacht und es wird bei der Matinee eine Prämiere für mich werden.

Mykola Karpyk -Viola

Ich wurde 1992 in Iwano-Frankiwsk in der Ukraine geboren.
2021 schloss ich mein Bachelorstudium im Konzertfach Viola an der Kunst Universität Graz ab.
2012 und 2014 trat ich als Solist mit dem Philharmonischen Orchester auf.
Ich spielte als Mitglied
in verschiedenen europäische Orchestern wie zum Beispiel bei den Höri Musiktagen am Bodensee und dem Ukrainian-Austrian Youth Orchestra.
2013 gewann ich den 3. Preis beim Internationalen Wettbewerb "Tallents for Europe" in Dolny Kubin in der Slowakei.

Nikolina Maričić - Geige

Ich komme aus Kroatien und bin 20 Jahre alt. Ich habe mit 7 Jahren angefangen, Geige zu spielen. Bevor ich nach Graz kam, habe ich in Kroatien und Serbien studiert und befinde mich derzeit im dritten Semester meines Bachelorstudiums an der Kunst Uni Graz. Ich genieße meine Zeit in Graz sehr und freue mich auf den Rest meines Studiums hier. Ich liebe Katzen, kochen und die Zeit mit meinen Freunden zu verbringen.

Željana Sarić - Gesang
Ich bin 22 Jahre alt und komme aus Belgrad, Serbien. Ich studiere Musik und Darstellende Kunst an der Kunstuniversität in Graz. Ich singe jetzt seit 5 Jahren und dies ist mein erstes Semester als Gesangsstudentin.

Dunja Stojkovic - Geige

Ich wurde 2003 in Niš, Serbien, geboren. Mit 7 Jahren begann ich in einer Musikschule in meiner Heimatstadt Geige zu spielen, wo ich meine Liebe zur Musik und zum Instrument entwickelte. Im Jahr 2015 wechselte ich an die Schule für musikalisch begabte Kinder in Ćuprija in Serbien. Ich gab bereits 3 Solokonzerte (2018, 2019 und 2020) und spielte in vielen Sälen in ganz Serbien solo und mit dem Schulorchester. Ich spielte auch als Mitglied des Europian Spirit of Youth Orchestra in Italien und im Deutsch Skandinavische Jugend Phillharmonie Orchester in Berlin.

 

zurück

Diese 10 jungen Menschen leben bereits unterschiedlich lange im Studierendenwohnheim der KHG Graz und sie haben sich hier zusammengefunden um ehemailgen und derzeitigen Mitbewohner*innen ihr Können
am SO 7.11.2021 ab 10:30
bei der Matinee STUDENTS 4 STUDENTS vorzuführen.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Hochschulgemeinde Graz
Leechgasse 24, 8010 Graz
Telefon: 0316/32 26 28
Mail: khg@khg-graz.at

Bürozeiten

Verwaltungsbüro Sommeröffnungszeiten:
MO-DO 09:00-12:00
 

 

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen