Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienst
    • Liturgischer Wochenplan
    • Sonntagsgottesdienst
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
    • Ostern in der KHG
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Die Freiheit zu sterben
      • Europa im Wandel. Visionen - Realität - Zukunft
      • Kabarett mit Florian Scheuba
      • Philosophicum Graz
      • QL-Auftaktveranstaltung
    • Denken+Glauben
    • Paradise L.
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
    • Mental Health
    • Berufungscoaching
  • Spiritualität
    • The Upper Room
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Europäisches Taizé-Treffen
    • MAGIS-Gruppe
    • Meditation
    • Bergwochenende
    • Geistliche Vertiefung
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Gefängnisgottesdienst
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • youngCaritas Steiermark
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Buddies Wanted
      • Deutsch lehren
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • KHG Reise nach Georgien
      • Wallfahrt nach Mariazell
      • KHG-Serbien-und Kosovoreise
      • Biennale von Venedig
      • Taizé Jugendtreffen über Silvester in Paris
      • ROMWALLFAHRT im Heiligen Jahr
      • KHG-Ungarnreise am Donauknie
    • Musik
      • KHG-CHOR
    • Sport & Bewegung
      • Wandern
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
    • KHJ
    • Coffeebike goes Uni
  • QL-Galerie
    • Veronika Hauer "Lingual Limbs"
    • Edgar Honetschläger
    • Mondo Cane
    • Christoph Solstreif-Pirker "Glaubensbilder"
    • Keiko Sadakane "Magnificat"
    • Zweintopf "Intention – Irrsinn – Ismus"
    • Endri Dani "JAZZ"
    • Alberto Lomas "Re(f)used"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Biennale von Venedig
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Gottesdienst
    • Liturgischer Wochenplan
    • Sonntagsgottesdienst
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
    • Ostern in der KHG
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Die Freiheit zu sterben
      • Europa im Wandel. Visionen - Realität - Zukunft
      • Kabarett mit Florian Scheuba
      • Philosophicum Graz
      • QL-Auftaktveranstaltung
    • Denken+Glauben
    • Paradise L.
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
    • Mental Health
    • Berufungscoaching
  • Spiritualität
    • The Upper Room
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Europäisches Taizé-Treffen
    • MAGIS-Gruppe
    • Meditation
    • Bergwochenende
    • Geistliche Vertiefung
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Gefängnisgottesdienst
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • youngCaritas Steiermark
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Buddies Wanted
      • Deutsch lehren
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • KHG Reise nach Georgien
      • Wallfahrt nach Mariazell
      • KHG-Serbien-und Kosovoreise
      • Biennale von Venedig
      • Taizé Jugendtreffen über Silvester in Paris
      • ROMWALLFAHRT im Heiligen Jahr
      • KHG-Ungarnreise am Donauknie
    • Musik
      • KHG-CHOR
    • Sport & Bewegung
      • Wandern
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
    • KHJ
    • Coffeebike goes Uni
  • QL-Galerie
    • Veronika Hauer "Lingual Limbs"
    • Edgar Honetschläger
    • Mondo Cane
    • Christoph Solstreif-Pirker "Glaubensbilder"
    • Keiko Sadakane "Magnificat"
    • Zweintopf "Intention – Irrsinn – Ismus"
    • Endri Dani "JAZZ"
    • Alberto Lomas "Re(f)used"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Biennale von Venedig
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv

Inhalt:

Tradition in Bewegung

Unicorn Quartier Leech Dom Technische Universität Kunstuniversität Botanischer Garten Theologische Fakultät Bibliothek Sommerrefektorium Rosenhain Leechkirche

Klick mich an!

Karte als PDF

Wir gehen ein Leben lang. Wir sind in Bewegung und unterwegs. Der Weg, den wir gehen, ist unser Leben. Schritt für Schritt geht jede und jeder den eigenen Weg. Dabei gibt es Irrwege, Durststrecken und Umwege. Manche Wege sind leicht, manche schwer. Wir gehen miteinander und aufeinander zu. Wir wählen Wege und gehen auf Wegen, die schon andere vor uns beschritten haben.

Wir bewegen uns manchmal traditionell auf geschichtlich vorgezeichneten Wegen wie unserem Kirchweihfest. Es ist ein uraltes Wegzeichen, damit wir unseren Weg (zu Gott finden), damals bei der Weihe der Leechkirche aufgestellt, mit einem Datum, dem 1. Mai zwischen 1283 und 1293. Daran erinnern wir uns, heuer gehend. In dieses Gotteshaus sind vor uns unzählige Menschen hineingegangen. Wir gehen heuer aus diesem Haus hinaus in unsere Umgebung und sehen diesen Weg als Metapher für unser Leben in Zeiten der Pandemie.

Unser Weg (durch das Univiertel) umgreift vieles, was uns wichtig ist im Leben. Etwas bewegt uns fast immer. Bei uns Christinnen und Christen ist es der Heilige Geist, der weht, wo er will und uns auf Wege führt, die neu sind.

Wir setzen uns in Bewegung, haben Beweggründe und handeln manchmal verwegen, wie eben heuer am 1. Mai, wo wir hinausgehen und Neuland unter unseren Pflug nehmen. Wir wandeln auf Wegen und deshalb wandeln wir uns.

Wir brauchen Wegweiser. Was wir ausgeschritten haben, birgt eine Erfahrung, setzt etwas in Gang.

So auch unsere Entscheidung in der KHG, Kirchweih ganz anders als gewöhnlich zu feiern, miteinander am Weg, solidarisch, als Menschen auf dem Weg. Alle unsere Sinne werden dabei angesprochen, wir sind als ganze  einbezogen und erfahren Lebendigkeit beim Unterwegssein zu besonderen Orten in unserer Gegend. So werden wir gewandelt und erfahren vielleicht etwas vom Begriff einer Kirche als Weggemeinschaft, fühlen uns als pilgerndes Volk Gottes in der Welt.

Auf eurer Tour begleitet werdet ihr von Stücken des Symphonischen Blasorchesters BläserVielharmoniE der Grazer Universitäten und Fachhochschulen.

Unterwegs im erweiterten Univiertel

Leechkirche

Was der Tabernakel in der Leechkirche mit einem Küchenkastl gemeinsam hat und von weiteren Geheimnissen der Universitätskirche erfährst du hier Näheres.
weiterlesen: Leechkirche

Unicorn

Dem Gebäude zwischen Leechkirche undQuartier Leech konnten wir in den letzten Monaten ganz nah beim Wachsen und Werden zusehen und sind genauso gespannt wie ihr, was nun aus der Baustelle geworden...
weiterlesen: Unicorn

Quartier Leech

Das „Quartier Leech“nahe dem Universitätscampus bietet Wohnplatz für 170 Studierende, Bürosfür zwei Organisationen (KHG und AAI)sowie Platz füreine Galerie, Gastronomie, Veranstaltungs-...
weiterlesen: Quartier Leech

Dom

Auf vielfältige Art und Weise sind der Dom zu Graz, die Leechkirche und die Katholische Hochschulgemeindemiteinander eng verknüpft und verbunden. Erfahre mehr dazu.
weiterlesen: Dom

Technische Universität

Die Technische Universität Graz kanngleichmit drei Campussen und jeder Menge Gebäudenaufwarten. Um diese alle zu Fuß zu erkundenbraucht es gutes Schuhwerk und Zeit.
weiterlesen: Technische Universität

Kunstuniversität

Der Campus der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz verbindet sehr harmonischTradition und Moderne. Hier ist eine kleine Auswahlspannender Gebäude und Ortemit wechselhafterGeschichte...
weiterlesen: Kunstuniversität

Botanischer Garten

Es dauert nicht mehr lange bisdas alte Glashaus im botanischen Garten fertig saniert ist. Wir freuen uns schon auf eine baldige Innenbesichtigung.
weiterlesen: Botanischer Garten

Theologische Fakultät & Zentrum für Theologiestudierende

Seit 2008 sind die verschiedenen Institute und die Bibliothek der Theologischen Fakultät nun unter einem Dach vereint. Nicht weit davon steht auch das Zentrum für Theologiestudierende. Beides ist...
weiterlesen: Theologische Fakultät & Zentrum für Theologiestudierende

Bibliothek

Seit 2019 zieht die neue Bibliothek alle Blicke am KFU Campus auf sich. Hier ist es wunderschön gelungen, denhistorischen Kern zu erhalten und das Gebäude zu sanieren und zu erweitern.
weiterlesen: Bibliothek

Sommerrefektorium Rosenhain

Abgelegen, verfallen und mitten im Wald liegt die Ruine des ehemaligen Jesuiten - Sommerrefektoriums. Nun wird es Zeit für eine Neubelebung.
weiterlesen: Sommerrefektorium Rosenhain

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Hochschulgemeinde Graz
Leechgasse 24, 8010 Graz
Telefon: 0316/32 26 28
Mail: khg@khg-graz.at

Bürozeiten

Verwaltungsbüro Öffnungszeiten:
MO - FR 09:00-12:00
MO + DO 14:00 - 16:00
 

Sommeröffnungszeiten:

Mo, 07.07.25 - Do, 28.08.25; Mo - Do von 9-12 Uhr

Verwaltungsbüro ist geschlossen am:

18.4.25 (Karfreitag); 21.4.25 (Ostermontag); 1/2.5.25 (Staatsfeiertag); 29/30.5.25 (Christi Himmelfahrt); 09.06.25 (Pfingstmontag); 19/20.6.25 (Frohnleichnam); 15.08.25 (Maria Himmelfahrt); 

                                                                   

 

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen