Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Mariahilf
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 713169
graz-mariahilf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte

Inhalt:

Hochfest des Heiligen Franziskus von Assisi 2023

Am Hochfest des Heiligen Franziskus von Assisi haben wir um 18.30 Uhr eine Heilige Messe feierlich begangen. Alle Patres waren dabei. Musikalisch gestaltet wurde diese Messe von Franziskus Kantorei und der Kantorei Mariahilf unter der Leitung von Frau Veronika Karner, an der Orgel war Prof. Bolterauer. Anschließen lud der Konvent zur Agape in den Kreuzgang ein.

zu den Bildern: Am Hochfest des Heiligen...

Transitusfeier - Das Hinübergehen in das ewige Leben von unserem Ordensgründer Franz von Assisi - und die feierliche Messe

Am Vortag zum Hochfest des Hl. Franziskus von Assisi haben wir die Transitusfeier - Das Hinübergehen in das ewige Leben von unserem Ordensgründer Franz von Assisi - und die feierliche Messe gefeiert. Hauptzelebrant und Festprediger war Msgr. Dr. Anton Millner

 

zu den Bildern: Am Vortag zum Hochfest des Hl....

Erntedankgottesdienst am Lendplatz 2023

Am Sonntag, den 24. September haben wir unseren Erntedankgottesdienst am Lendplatz gefeiert. Mitglieder des Weinritterordens, die Bürgergarde haben mit uns mitgefeiert. Die Blaskapelle des Weinritterordens hat die musikalische Begleitung übernommen. Zu Beginn war noch trocken, aber dann ist der Regen doch gekommen. Alle Mitfeiernden sind bei der Messe geblieben und viele haben auch die Agape genossen, die von den Bauern liebevoll vorbereitet haben.

zu den Bildern: Am Sonntag, den 24. September...

Wandertag September 2023

Unsere fleißige Wanderer waren heute unterwegs. Hier einige Fotos.

zu den Bildern: Unsere fleißigeWanderer waren...

Seniorennachmittag, 31. August 2023

Das war der Seniorennachmittag mit Nach-Geburtstagsfeier von Brigitte und Karl Huber...

zu den Bildern: Das war der Seniorennachmittag...

Verabschiedung +Werner Orasch

Einige Fotos von der Verabschiedung von +Werner Orasch

R.I.P.

zu den Bildern: Einige Fotos von der...

Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel - 2023

Am Dienstag, den 15.08.2023, feierten wir zum Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel um 09:30 Uhr das Hochamt. Es zelebrierte Pfarrer P. Petru Farcaș OFMConv.; Konzelebrant war Konventspriester P. Clemens Breineder OFMConv.

Es wurde die Messe in C von Franz Schubert gesungen, bzw. gespielt von Solisten, Instrumentalisten und unserem Sommerchor unter der Leitung von Veronika Karner.

Vor dem Schlusssegen wurden der Frau Klaudia Gollner, unserer Pfarrsekretärin, die die letzten 20 Jahre in unserer Pfarrkanzlei gearbeitet hat und mit dem 1. September in Pension geht, ein Geschenk und ein Blumenstraus überreicht.

Zum Schluss wurden auch die Blumen und Kräuter gesegnet, die bei den Kirchentüren ausgeteilt wurden.

zu den Bildern: Am Dienstag, den 15.08.2023,...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • ...
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Seite 33
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • - Unsere Pfarre
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun

Wir Hilf' erfahren, seit so vielen Jahren.
Keiner, der kommt in dies Gnadenhaus,

geht ohne Herzenstrost wieder heraus.

Textpassage aus dem Mariahilferlied

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen