Am Hochfest des Heiligen Franziskus von Assisi haben wir um 18.30 Uhr eine Heilige Messe feierlich begangen. Alle Patres waren dabei. Musikalisch gestaltet wurde diese Messe von Franziskus Kantorei und der Kantorei Mariahilf unter der Leitung von Frau Veronika Karner, an der Orgel war Prof. Bolterauer. Anschließen lud der Konvent zur Agape in den Kreuzgang ein.
Am Vortag zum Hochfest des Hl. Franziskus von Assisi haben wir die Transitusfeier - Das Hinübergehen in das ewige Leben von unserem Ordensgründer Franz von Assisi - und die feierliche Messe gefeiert. Hauptzelebrant und Festprediger war Msgr. Dr. Anton Millner
Am Sonntag, den 24. September haben wir unseren Erntedankgottesdienst am Lendplatz gefeiert. Mitglieder des Weinritterordens, die Bürgergarde haben mit uns mitgefeiert. Die Blaskapelle des Weinritterordens hat die musikalische Begleitung übernommen. Zu Beginn war noch trocken, aber dann ist der Regen doch gekommen. Alle Mitfeiernden sind bei der Messe geblieben und viele haben auch die Agape genossen, die von den Bauern liebevoll vorbereitet haben.
Am Dienstag, den 15.08.2023, feierten wir zum Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel um 09:30 Uhr das Hochamt. Es zelebrierte Pfarrer P. Petru Farcaș OFMConv.; Konzelebrant war Konventspriester P. Clemens Breineder OFMConv.
Es wurde die Messe in C von Franz Schubert gesungen, bzw. gespielt von Solisten, Instrumentalisten und unserem Sommerchor unter der Leitung von Veronika Karner.
Vor dem Schlusssegen wurden der Frau Klaudia Gollner, unserer Pfarrsekretärin, die die letzten 20 Jahre in unserer Pfarrkanzlei gearbeitet hat und mit dem 1. September in Pension geht, ein Geschenk und ein Blumenstraus überreicht.
Zum Schluss wurden auch die Blumen und Kräuter gesegnet, die bei den Kirchentüren ausgeteilt wurden.