Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Mariahilf
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 713169
graz-mariahilf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte

Inhalt:

Familienmesse, 16 April 2023

Am Weissen Sonntag, Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit, haben wir unsere monatliche Familienmesse mit dem Familienchor gefeiert.

Die Pfarrgemeinde gratulierte P. Petru, der ein paar Tage vorher zum geistlichen Rat ernannt wurde.

zu den Bildern: Am Weissen Sonntag, Sonntag der...

Hochfest der Auferstehung des Herrn - Hochamt: Große Orgelsolomesse von Joseph Haydn

Am Sonntag, den 09.04.2023, feierten wir zum Hochfest der Auferstehung des Herrn um 09:30 Uhr das Hochamt. Es zelebrierte Pfarrer P. Petru Farcaș OFMConv.; Konzelebrant war Konventspriester P. Clemens Breineder OFMConv.

Es wurde die Große Orgelsolomesse von Joseph Haydn gesungen, bzw. gespielt von Solisten, Instrumentalisten, Franziskuskantorei und Kantorei Mariahilf unter der Leitung von Veronika Karner.

zu den Bildern: Am Sonntag, den 09.04.2023,...

Karsamstag 2023: Osternachtfeier

Am Samstag, den 08.04.2023, feierten wir zum Hochfest der Auferstehung des Herrn um 20:00 Uhr mit Lichtfeier, Wortgottesdienst, Tauffeier und Eucharistiefeier gemeinsam die Osternacht. Es zelebrierte Pfarrer P. Petru Farcaș OFMConv.; Konzelebranten waren Kaplan P. Joel Koyikkara OFMConv., Konventspriester P. Clemens Breineder OFMConv. und P. Josef Lampret OFMConv. von der slowensichen Gemeinde. Musikalisch gestaltet wurde die Feier der Osternacht vom Vokalensemble Mariahilf unter der Leitung von Veronika Karner.

zu den Bildern: Am Samstag, den 08.04.2023,...

Segnung der Osterspeisen 2023

Weil es geregnet hat, war die Speisesegnung um 10.00 Uhr nicht am Lendplatz, sondern in der Kirche. 

Andere Speisesegnungen waren auch um 11.00, 12.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr in der Kirche.

zu den Bildern: Weil es geregnet hat, war die...

Osternestsuche 2023

Weil es im Klostergarten viel zu nass war, fand die Osternestsuche nach der Osterspeisesegnung um 14.00 Uhr im Kreuzgang und im anderen Klosterhof statt.

zu den Bildern: Weil es im Klostergarten viel...

Karfreitagsliturgie 2023 mit gesungener Johannespassion von Hermann Schroeder

Die Karfreitagsliturgie in diesem Jahr wurde von Vokalensemble Mariahilf unter der Leitung von Veronika Karner musikalisch begleitet und gestaltet. Heuer wurde die Johanespassion von Hermann Schroeder gesungen.

zu den Bildern: Die Karfreitagsliturgie in...

Gründonnerstag 2023 - Feierliche Messe mit Ölbergandacht - Musikalische Gestaltung: Franziskus Kantorei und Kantorei Mariahilf

 

zu den Bildern: Galerie 6
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • ...
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Seite 33
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • - Unsere Pfarre
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun

Wir Hilf' erfahren, seit so vielen Jahren.
Keiner, der kommt in dies Gnadenhaus,

geht ohne Herzenstrost wieder heraus.

Textpassage aus dem Mariahilferlied

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen