Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Mariahilf
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 713169
graz-mariahilf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte

Inhalt:

Karfreitag 2024: Die Feier vom Leiden und Sterben Christi - mit der gesungenen Passion

Am Karfreitag, den 29. März 202, haben wir um 18:30 Uhr die Feier vom Leiden und Sterben Christi begangen. Hauptzelebrant war Pfarrer P. Petru Farcaș OFMConv.; es konzelebrierte P. Clemens Breineder OFM Conv.. Musikalisch gestaltet wurde die Heilige Messe von Vokalensemble Mariahilf unter der Leitung von Veronika Karner. Es wurde die Johannespassion von Heinrich Schütz gesungen.

zu den Bildern: Am Karfreitag, den 29. März202,...

Gründonnerstag 2024: Feierliche Messe mit Ölbergandacht - Musikalische Gestaltung: Vokalensemble Kantorei Mariahilf

Am Gründonnerstag, den 28. März 202, feierten wir um 18:30 Uhr die feierliche Heilige Messe vom Letzten Abendmahl und anschließend die Ölbergandacht. Hauptzelebrant war Pfarrer P. Petru Farcaș OFMConv.; es konzelebrierten Vikar P. Joel Koyikkara OFMConv. und Konventspriester P. Clemens Breineder OFM Conv.. Musikalisch gestaltet wurde die Heilige Messe von Vokalensemble Mariahilf unter der Leitung von Veronika Karner.

Ein Danke an die Ministrantinnen Paula, Sara, Laura und Ministranten Johannes und Daniel, die ihre Dienste ganz schön gemacht haben.

zu den Bildern: Am Gründonnerstag, den 28....

Palmweihe in Kreuzgang und Heilige Messe am Palmsonntag 2024 mit der Kantorei Mariahilf. Leitung: Veronika Karner

 

zu den Bildern: Galerie 2

Wandertag - St. Ruprecht an der Raab - 14.3.2024

Das war der erste Wandertag 2024. Ein schöner Tag... 

zu den Bildern: Das war der erste Wandertag...

Suppensonntag 2024

Einige Fotos vom Suppensonntag im Pfarrsaal.

Vielen Dank allen, die die Suppen vorbereitet haben und auch allen Spendern. Ein ewiges "Vergelt´s Gott!"

zu den Bildern: Einige Fotos vom Suppensonntag...

Seniorennachmittag - 7. März 2024

Das war der Seniorennachmittag von März.

Musikalische Umrahmung: Familie Aigner

Vortrag über Gesundheit, gesunde Ernährung, Magnesium vom Herrn Markus von Ärztezemntrum Feldkirchen bei Graz und für alle Anwesenden hat es eine Gratis-Packung Magnesium gegeben.

Die Frauen haben eine Nelke zum Welttag der Frauen und alle haben einen Hasen - vom Herrn Karl Huber persönlich gebacken - bekommen.

Danke der Familie Huber - Gitti und Karl - für die Vorbereitung.

Nächster Seniorennachmittag findet im Mai statt.

zu den Bildern: Das war der Seniorennachmittag...

Familienmesse mit dem Familienchor und Agape - 17. Februar 2024

Das war die Familienmesse mit dem Familienchor am 17.02.2024

zu den Bildern: Das war die Familienmesse mit...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • ...
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Seite 33
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • - Unsere Pfarre
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun

Wir Hilf' erfahren, seit so vielen Jahren.
Keiner, der kommt in dies Gnadenhaus,

geht ohne Herzenstrost wieder heraus.

Textpassage aus dem Mariahilferlied

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen