Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
  • Energie
    • EMAS - Umweltmanagement
  • Termine
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
  • Energie
    • EMAS - Umweltmanagement
  • Termine

Inhalt:
Mitmachen

Radln in die Kirche - Sonntag

Aktiv in der Schöpfungszeit!

Machen Sie mit beim Radln in die Kirche - Sonntag und setzen Sie ein Zeichen für sanfte Mobilität!

mehr: Radln in die Kirche - Sonntag
Einladung

Sonnengespräche und Kabarett

Am Freitag, den 19. September 2025, lädt die Diözese gemeinsam mit der neu gegründeten BEG Augustinum herzlich zum Austausch über die Photovoltaik-Initiative der Diözese Graz-Seckau, das SOL:E-Projekt und Solidarische Energiegemeinschaften ein. Ein inspirierender Abend erwartet Sie mit Fachimpulsen, persönlichen Gesprächen und humorvoller Unterhaltung!

mehr: Sonnengespräche und Kabarett
save the date

Veranstaltungsserie

Balanceakt CO2 - Fürchtet euch nicht!

Eine vierteilige Veranstaltungsreihe der JOANNEUM RESEARCH in Kooperation mit der Katholischen Kirche Steiermark und dem Wegener Center für Klima und Globalen Wandel (Universität Graz) startet am Dienstag, 14.10.2025.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe sollen unterschiedliche Aspekte des Treibhausgases CO2 und des bisherigen und zukünftig möglichen Umgangs damit aufgezeigt und diskutiert werden.

mehr: Veranstaltungsserie
KLIMA

Klimarettung mit Holzkohle

In der Broschüre Klimarettung mit Holzkohle: Ein Weg aus der Krise wird von August Raggam in Kooperation mit der Diözese Graz-Seckau dargestellt, welchen wichtigen Stellenwert Wald und Boden (Humus) als Kohlenstoffsenke haben.

mehr: Klimarettung mit Holzkohle
Verleihung

Diözesaner Umweltpreis 2024 verliehen

Im Barocksaal des Priesterseminars in Graz wurde am 16.05.2025 der Umweltpreis 2024 in einem Festakt verliehen. Die prämierten Projekte zeigen das vielfältige Engagement für die Schöpfung in der Diözese Graz-Seckau.

mehr: Diözesaner Umweltpreis 2024 verliehen
WÜRDIGUNG

In memoriam Papst Franziskus

Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit (Katholische Aktion) der Diözese Graz-Seckau würdigt das Wirken von Papst Franziskus, besonders seinen Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung.

mehr: In memoriam Papst Franziskus
NACHHALTIGKEIT

Wood Vision Lab

Diözesane Beteiligung am innovativen Holz-Forschungszentrum in Weiz

Wälder spielen eine bedeutende Rolle im Klima- und Umweltschutz, sie bieten uns Erholungsraum und sie produzieren nachwachsende Rohstoffe. Im Wood Vision Lab wird an innovativen, zukunftstauglichen Einsatzmöglichkeiten von Holz geforscht - die Diözese Graz-Seckau ist mit an Bord.

mehr: Wood Vision Lab
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen